Archiv des Autor: ImmoNovia
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine Eigentümerversammlung ist eine Versammlung aller Eigentümer einer Immobilie, die in Form einer Wohneigentümergemeinschaft organisiert ist. Die Eigentümerversammlung dient dazu, gemeinsame Angelegenheiten der Eigentümer zu besprechen und Entscheidungen zu treffen. In der Regel wird die Eigentümerversammlung von einem Verwalter organisiert…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eigenbedarf Eigenbedarf bezeichnet die Nutzung einer selbst erworbenen Immobilie durch den Eigentümer selbst oder durch nahe Verwandte. Im Falle einer vermieteten Immobilie besteht für den Eigentümer das Recht auf Eigenbedarf. Damit kann der Eigentümer die Mietwohnung zu Wohnzwecken für sich…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Ein Darlehen bezeichnet eine bestimmte Form einer finanziellen Unterstützung. Im Bereich der Immobilienfinanzierung kommt das Darlehen häufig zum Einsatz, um einen Kauf oder Bau eines Hauses oder einer Wohnung zu finanzieren. Dabei handelt es sich um ein verzinsliches Bau- oder…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Dachausbau (auch: Dachgeschossausbau) bezeichnet die Umgestaltung des Dachgeschosses eines Gebäudes in Wohnraum. Dabei kann das bisher ungenutzte Dachgeschoss durch einen Ausbau zu zusätzlichem Wohnraum genutzt werden, um den Platzbedarf von Hausbewohnern zu erweitern oder um eine Immobilie gewinnbringend an Dritte…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine Brandversicherung ist eine Art von Versicherung, die darauf abzielt, Kosten im Falle eines Brandes an einer Immobilie zu decken. Die meisten Immobilieneigentümer haben eine Brandversicherung, um sich gegen die potenziell enormen Kosten zu schützen, die durch einen Brand verursacht…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Bodenbelastung bezeichnet die Belastung eines Bodens durch Schadstoffe oder andere Stoffe, welche die Umwelt und Gesundheit beeinträchtigen können. Bodenbelastungen können beispielsweise durch Industrieabfälle, chemische Reinigungsmittel oder Schwermetalle entstehen. Diese Belastungen können über Jahre oder sogar Jahrzehnte im Boden verbleiben und…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Betriebskosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Immobilie anfallen. Zu den Betriebskosten gehören beispielsweise Kosten für die Versorgung mit Wasser, Strom, Gas und Heizung, die Müllentsorgung sowie die Wartung und Instandhaltung von Aufzügen oder Heizungsanlagen. Auch die…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Ein Bausparvertrag ist ein Instrument zur Finanzierung von Immobilien oder Renovierungen. Dabei schließt der Kunde einen Vertrag mit einer Bausparkasse ab, bei dem er regelmäßig Beträge einzahlt. Dieses angesparte Kapital wird dann anteilig als zinsgünstiges Darlehen zur Verfügung gestellt, wenn…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Baumängel sind Fehler oder Mängel an Bauwerken, die während des Bauprozesses oder später bei der Nutzung des Gebäudes auftreten. Diese Mängel können sowohl ästhetischer als auch funktionaler Natur sein und können schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit und Nutzbarkeit des Gebäudes…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Ein Baugutachten ist ein Sachverständigengutachten, welches die fachliche und technische Beurteilung von Gebäuden und Bauwerken durch einen Gutachter beinhaltet. Es wird in der Regel in Auftrag gegeben, um den Zustand eines Gebäudes zu bewerten, Schäden zu identifizieren und mögliche Mängel…
Mehr Lesen