Archiv des Autor: ImmoNovia
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Sichtschutz bezeichnet in der Immobilienbranche eine Maßnahme, die dazu dient, die Sichtbarkeit von Innen- und Außenbereichen von Gebäuden zu beschränken. Der Einsatz von Sichtschutz kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie etwa zum Schutz der Privatsphäre, zur Erhöhung der Sicherheit oder…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Sanierungsmaßnahmen sind Reparaturen oder Verbesserungen an einer Immobilie, die dazu dienen, den Zustand des Gebäudes zu verbessern oder seine Funktion zu erhalten. Sie können aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, wie z.B. aus ästhetischen, funktionalen oder gesetzlichen Gründen. Sanierungsmaßnahmen können sowohl…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Als Sachmangel im Zusammenhang mit Immobilien bezeichnet man das Vorhandensein von Abweichungen oder Mängeln, die bei Übergabe der Immobilie an den neuen Eigentümer vorhanden sind. Ein Sachmangel kann sowohl physische als auch rechtliche Mängel umfassen. Zu den physischen Mängeln gehören…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Ein Reihenhaus ist ein freistehendes Haus, das durch gemeinsame Wände mit benachbarten Häusern verbunden ist. Es ist ein beliebtes Wohnmodell, insbesondere in städtischen Gebieten, da es Platz auf kleinem Raum bietet. Reihenhäuser sind oft mehrstöckig und bieten durch ihren Aufbau…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Ein Parkplatz ist eine zugewiesene Fläche, die dazu dient, ein Fahrzeug abzustellen, wenn es nicht in Gebrauch ist. Parkplätze können sich sowohl in öffentlichen als auch privaten Räumen befinden, wie beispielsweise Straßenseiten und Parkhäusern. In der Regel sind Parkplätze einseitig…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Öffentliches Baurecht umfasst Regelungen und Gesetze, die den Bau, die Planung und das Nutzen von Immobilien betreffen und im öffentlichen Interesse liegen. Ziel ist es, das Stadtbild zu erhalten und zu gestalten sowie den Schutz von Natur und Umwelt sicherzustellen….
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine Nutzungsvereinbarung ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Eigentümer und einem Nutzer einer Immobilie. Die Vereinbarung legt fest, unter welchen Bedingungen und für welchen Zeitraum der Nutzer die Immobilie nutzen darf. Die Nutzungsvereinbarung kann sowohl für private als auch für…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Nacherfüllung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Immobilienkaufverträgen verwendet wird. Er bezieht sich auf die Pflicht des Verkäufers, Mängel an der verkauften Immobilie durch Reparaturen oder Ersatz zu beseitigen. Wenn also beispielsweise bei einer Immobilie ein Mangel auftritt, der…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Das Nachweisgesetz ist eine gesetzliche Regelung, die den Abschluss von Verträgen über Immobilien regelt. Es besagt, dass der Makler dem potenziellen Käufer oder Mieter einer Immobilie einen Nachweis darüber erbringen muss, dass er zur Vermittlung dieser Immobilie berechtigt ist. Dies…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine Mietkaution ist eine finanzielle Absicherung für den Vermieter, die der Mieter bei Beginn des Mietverhältnisses auf ein separates Konto des Vermieters einzahlt. Sie dient dazu, eventuell entstehende Schäden an der Mietsache oder ausstehende Mietzahlungen abzudecken. Die Höhe der Mietkaution…
Mehr Lesen